Beginner questions

Answer in German (if someone wants to know I can translate)

Was Xert nicht braucht ist ein bestimmter strukturierter Test. Was es trotzdem braucht sind maximal Anstrengungen. Kurze Sprints von ein paar Sekunden (15s) um PP festzulegen und etwas längere Anstrengungen von mehreren Minuten um TP und HIE dazu passend festzulegen. Sowas will Xert alle 4 Wochen oder so um zu sehen wo du stehst und die Trainings dran anzupassen. Aber es muß eben kein bestimmter Test sein, sondern irgendwas, wobei man sich mal bis man nicht mehr kann anstrengt. Irgendwo mitten in einem längeren Training oder ner Spazierfahrt mal wenn man grad Lust hat Gas geben bis platt funktioniert, oder eher absichtlich kurz aufwärmen, paar Sprints und dann Stück nen Berg rauf bis platt. Gibt ein paar “Breakthrough” Trainings die kann man als Beispiele anschaun. Wichtig ist meiner Erfahrung nach daß man bei ‘platt’ nicht vonn 100% auf 0% aufhört, sondern langsam scheitert, das wertet das System aus, wie die Watt Zahl runter rutscht. Ist auch besser nicht immer das selbe zu machen, weil verschiedene Anstrengungen die drei Werte aus denen die dynamische Kurve berechnet wird anders beeinflussen.
Wenn man ne gute Fitness Signatur hat und vor hat ne Weile eher nur Endurance zu machen oder keine Lust hat auf so Tests kann man auf ‘no decay’ stellen, dann geht er davon aus, daß dein Training genau das macht was es soll ohne Tests. Ab und an sollte man aber auch dann mal wieder checken ob dem so ist, mindestens wenn die Trainings sich zu einfach oder zu schwer anfühlen.
Ich finde die Trainings hier extrem super, fühlt sich toll an, wenn die Power Anforderung genau dann nachläßt, wenn man am überlegen ist, ob das noch lange geht. Man kann sie einfach auch selber verändern oder auch welche selber bauen mit viel mehr Möglichkeiten als in anderen Systemen. Einfach mal die vorgeschlagenen Trainings im Editor aufmachen und die ‘Regeln’ aus denen sie zusammengesetzt sind anschaun. Er zeigt immer direkt deine Daten an und wenn man die Beschreibung liest sieht man was es erreichen soll und lernt dabei viel über die Ideen hinter strukturiertem Training mit wissenschaftlichen Methoden. Aber vielleicht finde das nur ich so cool :wink: